![]() |
Bereiche Das anspruchsvolle Aufgabengebiet in der Thermoplasterzeugung ist besonders breit gefächert. Die Produktpalette beim Tiefziehen reicht von Schalen zur Schi-Erzeugung, Hartschalen für Fahrradhelme, Gehäusen für die Elektroindustrie, von Gartenbiotopen, Schaufenster- Werbematerial, Blaulichtern für Einsatzfahrzeuge, Raster- und Tropfabscheideblättern für Kühltürme bis zu Tassen für die Kleintierzucht. Alle von HAGER erzeugten oder entwickelten Produkte aufzuzählen, strapaziert eindeutig das Merkvermögen, wenn man bedenkt, was alles an Wannen, Gehäusen, Abdeckungen, Schalen etc. auf dem Markt ist. Genau in dieser Vielfalt liegt jedoch die Professionalität von HAGER. Denn hier wird nicht einfach stereotyp auf dem Fließband gewerkt - Form und Design sind immer mehr das ausschlaggebende Kriterium für Kunden und Zulieferer. Zukunftsbereich Neuentwicklung und Formenbau. Daher wächst auch der Bereich Formenbau im Unternehmen und gestaltet sich zunehmend interessanter. HAGER zeigt sich gerade hier leistungsstark und innovativ. Über CAD-Anlagen und Hightech-Verfahren werden Prototypen nach den Plänen und Anforderungen der Auftraggeber perfektioniert. Ausgebildete Facharbeiter, ständige Weiterbildung und ein hochtechnisierter Maschinenpark sorgen dafür, dass die gewünschten Sonderanfertigungen und individuellen Formen in Topqualität und termingerecht zum wirtschaftlichen Preis geliefert werden. So unterschiedlich wie die in Auftrag gegebenen Kunststofferzeugnisse sind auch die gestellten Anforderungen an Ausführung und Beschaffenheit bei Tiefziehteilen. Je nach Nutzung und Einsatzbereich müssen Kunststoffteile auf vielfältige Erfordernisse wie Witterungseinflüsse, Einwirkungen von Säure, Feuchtigkeit, Temperatur oder extreme Bedingungen ausgerichtet werden. Diese Prämissen müssen natürlich schon bei der Herstellung berücksichtigt werden. Methodik, Hundertstelmillimeter-Präzision und höchste Qualitätssicherung haben Priorität um Unternehmen. Das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter, eine klare Regelung der Zuständigkeiten und Abläufe sowie ein Kontrollsystem sind wichtige Mechanismen eines funktionierenden Qualitätsmanagementsystems, weiß Geschäftsführer Edmund Hager, der QM-Beauftragte im Unternehmen, Evaluierung und ISO-14001-Zertifizierung erfolgten Anfang dieses Jahres. Für die HAGER Kunststoffe Gesm.b.H. ein wesentlicher Punkt bei der Sicherung von Arbeitsplätzen, für die Expansion und im Wettbewerb um Marktanteile. Innovative Lösungen im Anlagenbau Ein Hauptbereich bei HAGER Kunststoffe ist der Anlagenbau, der im Hinblick auf die unterschiedlichen Anforderungen, die von den auftraggebenden Branchen gestellt werden, höchste Professionalität voraussetzt. Galvanoanlagen, Luft- und Gaswäscher, Pulverbeschichtungsanlagen, Auskleidungen von Stahlbehältern, Apparate für die chemische Industrie, Kunststoff- und Druckrohrleitungsbau, Kühltürme und Exhaustor fallen in diese Kategorie. |
|